Quarks & Co – Vom Ritual zur Religion

Seit wann der Mensch glaubt

Der Tote liegt geschmückt in einer Mulde. Seine Familie bedeckt ihn mit Steinen. So stellen sich Forscher die Bestattung eines Neandertalers vor. Zahlreiche Grabfunde aus dieser Zeit belegen, dass bereits unsere frühen Verwandten ihre Umwelt als mystisch empfanden und mit einem Ritual ihre Verstorbenen schützten oder ehrten. Der Glaube an höhere Mächte begleitete den Mensch im Laufe seiner Entwicklung. Die Kultstätten wurden immer größer, die Vorstellungen immer komplexer. Quarks & Co nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Glaubens.

Beitrag aus der Sendung vom 22. April 2014

Die ganze Sendung auf:
wdr.de/tv/quarks

Position: 3D Animation / Compositing
Produktion: WDR / Klaus Wache www.klauswache.de

© 2014